Übung der Gruppe 2 am 23. Februar 2025
Am Sonntag, dem 23. Februar, führte die Gruppe 2 erneut eine Übung zum Thema Gebäudebrand durch. Übungsobjekt war die Garage der FF Schildbach.
Am Sonntag, dem 23. Februar, führte die Gruppe 2 erneut eine Übung zum Thema Gebäudebrand durch. Übungsobjekt war die Garage der FF Schildbach.
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, führte die Gruppe 2 eine Übung zum Thema Forstunfall durch. Beübt wurde das Unfallszenario Person unter Baum und verschiedene Möglichkeiten eine erfolgreiche Personenrettung durchzuführen.
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025, führte die Gruppe 2 eine Übung zum Thema Gebäudebrand durch. Übungsobjekt war die Garage der FF Schildbach.
Am Montag, dem 16. Dezember 2024, führte die Gruppe 2 eine Übung über verschiedenste Gerätschaften, Arbeitsleinen, Schutzbekleidung, Notrettungsset, etc. des RLF-A 2000 durch.
Am Freitag, dem 22. November 2024, beübte die Gruppe 2, verschiedenste Gerätschaften des RLF-A 2000, welche bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden können.
Am Samstag, dem 21. September 2024, wurde die Abschlussübung der Feuerwehr Schildbach in Schildbach durchgeführt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand.
Am Montag, dem 12. August 2024, wurde eine Übung der Gruppe 2 rund um das RLF-A 2000 durchgeführt. 10 Kameraden nahmen an dieser Übung teil.
Am Donnerstag, dem 18. April 2023, wurde eine Übung mit der Schmutzwasserpumpe des KHD-Hochwasserrollcontainers durchgeführt. Die Schmutzwasserpumpe wurde in der Praxis eingesetzt und die einzelnen Geräte und Funktionen des LKWs wurden erklärt.
Am Dienstag, dem 26. März 2024, wurde eine Übung der Gruppe 2 mit dem neuen KHD-Rollcontainer durchgeführt.
Am Donnerstag, dem 12. Jänner 2023 wurde eine Übung beim Löschteich beim Dorfplatz in Schildbach durchgeführt.