Fahrzeugbergung am 15. März 2025
Am Samstag, dem 15. März 2025, wurde die FF Schildbach um 17:19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L406 Schloffereckstraße gerufen. Ein Auto war liegen geblieben.
Am Samstag, dem 15. März 2025, wurde die FF Schildbach um 17:19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L406 Schloffereckstraße gerufen. Ein Auto war liegen geblieben.
Am Samstag, dem 8. März 2025, haben sich 56 stimmberechtigte Mitglieder der FF Schildbach zur Wehrversammlung im Netzwerk 111 in Schildbach eingefunden.
Am Sonntag, dem 23. Februar, führte die Gruppe 2 erneut eine Übung zum Thema Gebäudebrand durch. Übungsobjekt war die Garage der FF Schildbach.
Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, wurde die FF Schildbach um 23:20 Uhr per stillen Alarm zu einer Türöffnung ins Ringhotel gerufen. Ein Gast war hinter einer Tür eingesperrt.
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, führte die Gruppe 2 eine Übung zum Thema Forstunfall durch. Beübt wurde das Unfallszenario Person unter Baum und verschiedene Möglichkeiten eine erfolgreiche Personenrettung durchzuführen.
Am Freitag, dem 7. Februar 2025, nahm die Feuerwehr Schildbach an einer Funkabschnittsübung in Penzendorf teil.
Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, wurde die FF Schildbach gemeinsam mit der FF Mitterdombach um 8:06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand ins Gewerbegebiet Schildbach gerufen.
Der diesjährige Feuerwehrball war wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche Gäste aus unserem Löschbereich sowie unsere Nachbarfeuerwehren sind erschienen! Ballobmann ist Christian Kittinger.
Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, wurde die FF Schildbach um 6:24 Uhr zu einer Baumentfernung auf der Masenbergstraße gerufen.
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025, führte die Gruppe 2 eine Übung zum Thema Gebäudebrand durch. Übungsobjekt war die Garage der FF Schildbach.