ÖFAST am 23. September 2017
Die Atemschutzträger der FF Schildbach haben am Samstag, dem 23. September 2017 den diesjährigen ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich bestanden.
Die Atemschutzträger der FF Schildbach haben am Samstag, dem 23. September 2017 den diesjährigen ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich bestanden.
Am Samstag, dem 16. September 2017 habe drei Jungfeuerwehrmänner/frauen die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Am 14. September 2017 wurde die FF Schilbdach um 22:13 von der Landesleitstelle Florian Steiermark alarmiert und zu einem Fahnenmast auf der Fahrbahn gerufen. Daraus wurden insgesamt drei Einsätze.
Am frühen Nachmittag des 2. September 2017 wurde die FF Schildbach nach einen Verkehrsunfall auf der B54 um 13:27 Uhr alarmiert.
Zu einer Personenbergung im Bereich 'Wasserhaus' wurde die FF Schildbach am 21. August 2017 um 12:36 Uhr per Alarmierung durch die Leitstelle Florian gerufen.
Nach den Unwettern der vorangegenenen Tage, wurde die FF Schildbach am 16. August 2017 um 07:40 Uhr mittels Sirenenalarm, ausgelöst von Florian Hartberg, zu einer Baumentfernung in Neuberg gerufen.
Am 14. August 2017 kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei PKWs beteiligt waren. Die FF-Schildbach wurde von Florian Hartberg um 08:27 Uhr alarmiert.
Während des Einsatzes wegen eines Brandanlagentäuschungsalarms wurde die FF Schildbach von der Einsatzleistelle aus, über Funk zu Unwetter Einsätzen weiterdirigiert.
Am 10. August 2017 wurde um 20:47 die FF Schildbach über die Florian Hartberg alarmiert.
Die Monatsübung am 7. April 2017 wurde im Bereich des Autohaus Käfer in Schildbach abgehalten.