Übung Gruppe 2 am 22. November 2024
Am Freitag, dem 22. November 2024, beübte die Gruppe 2, verschiedenste Gerätschaften des RLF-A 2000, welche bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden können.
Am Freitag, dem 22. November 2024, beübte die Gruppe 2, verschiedenste Gerätschaften des RLF-A 2000, welche bei Verkehrsunfällen eingesetzt werden können.
Aufgrund der Ereignisse während der Sturmkatastrophe Mitte September lud die Gemeinde Hartberg Umgebung die Freiwilligen Feuerwehren Schildbach und Mitterdombach als Dankeschön zu einem gemeinsamen Abendessen ins Netzwerk 111 ein.
Am Samstag, dem 9. November 2024, wurde die FF Schildbach gemeinsam mit der FF Mitterdombach und der FF Hartberg um 12:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L406 Schloffereckstraße gerufen. Ein Auto war von der Straße abgekommen und seitlich liegend zwischen Bäumen zum Stehen gekommen.
Am Freitag, dem 8. November 2024, luden die beiden Jubilare Andreas Spörk und Martin Heil zur Jubilarfeier beim Buschenschank Seidl ein.
Am Freitag, dem 1. November 2024, wurde die FF Schildbach gemeinsam mit der FF Mitterdombach um 14:14 Uhr zu einem Motorradunfall nach Löffelbach gerufen.
Am Dienstag, dem 29. Oktober 2024, wurde die FF Schildbach gemeinsam mit der FF Mitterdombach um 17:36 Uhr zu einem Forstunfall nach Flattendorf gerufen.
Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, nahmen drei Atemschutzgeräteträger der FF Schildbach an der Brancontainerübung in Hartberg teil.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, nahm eine Kameradin der FF Schildbach am Wissenstest in Sankt Lorenzen am Wechsel teil.
Am Samstag, dem 19. Oktober, führte der Feuerwehrausflug die Kameraden der FF Schildbach und deren Partner in die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, wurde die FF Schildbach um 3:57 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Unterdombach nachalarmiert.